
Warum zieht sich der Gefühlsklärer immer wieder zurück, obwohl es zwischen euch gerade noch wunderschön war?
In der ersten Phase dieser besonderen Dualseelenverbindung kämpft der Gefühlsklärer mit Ängsten und Verlustgefühlen, die ihn dazu treiben, sich emotional zu distanzieren. Diese Rückzüge und das On-Off-Spiel sind seine Art, Kontrolle zu bewahren, obwohl er sich nach der Liebe sehnt. Doch wie kannst du diesen Kreislauf durchbrechen und ihn auf seinem Lernweg unterstützen?
Das gesamte Verständnis der Lernphasen des Gefühlsklärers findest du in unserem "Gefühlsklärer Special"!
Lerne dort so viel über den Gefühlsklärer, wie du sonst nirgends findest.
Inklusive einmaliger Einblicke hinter die Fassaden unserer liebsten Menschen: Warum sie so ticken und wie sie es selbst erklären!
Moni (Donnerstag, 10 Oktober 2019 21:47)
Hey liebe Caro!
Ich hätte eine Frage. Kann man mit seinem Dual längere Zeit in einer Beziehung verbracht haben, er sich aber nie so richtig gebunden hat(immer wieder mit anderen flirten, etc.) und wenn es dann plötzlich um Heirat, etc. geht(Bindung) zieht er sich zurück und sucht sich eine Neue.
Denkst du, dass es sich dabei um den Dual oder um einen Lernpartner handelt?
Man lest nicht sonderlich viel über Dualseelen, die schon einer längere Beziehung hatten und erst nach längerer Zeit der Prozess eintritt, deshalb bin ich etwas verwirrt..
Ich würde mich freuen, wenn du dazu eine Antwort hättest.
Danke für alles, was du machst.
LG
Moni
Equina (Freitag, 04 Oktober 2019 14:39)
Hey. Ich weiß nicht, ob und wann du das hier lesen wirst, trotzdem würde ich dir gern ein paar Worte da lassen.
Bis dato habe ich mich nie groß mit dem Thema Seelenverbindung beschäftigt. Die einzig relevante war für mich die zwischen meinem Pferd und mir. Aber aus einem unerklärlichen Impuls heraus hatte ich plötzlich den Drang, danach zu googeln. Dabei bin ich auf das Wort Dualseele gestoßen und somit auf deinen Blog. Und in diesem Text erkenne ich stark meinen besten Freund wieder und unsere derzeitige Situation. Er mauert immerzu, mal hott, mal hü...und langsam beginne ich mich zu fragen, ob zwischen uns so eine Verbindung in genau dieser Phase 0besteht. Er hat Angst vor irgendwas, Angst allein mit mir zu sein, das spüre ich. Er ist manchmal wie ein scheues Reh. Meine beste Freundin muss als Puffer herhalten, er lädt sie bei Treffen zwar ein und ist mega pissed, wenn sie mal kurzfristig absagt, aber ignoriert sie dann regelrecht und ist auf mich fixiert. Den einen Tag weicht er mir aus, zieht sich in sein emotionales Schneckenhaus zurück, und am nächsten klebt er dann wieder an mir. Er stellt sich wochenlang tot, und meldet sich dann aus dem Nichtst wieder mit "Dann und dann hast du Zeit.". Er hat sich dran gewöhnt, dass ich dann kann. Meine Freunde und ich rätseln rum, wieso er sich so zweischneidig verhält - und was du schreibst, ergibt gruseligerweise Sinn. Ich habe schon immer ein "Etwas" zwischen uns gespürt, eine Art Magnet - war das die Bindung die ich unterbewusst wahrgenommen habe?Nur was ich mich frage - eigentlich sind wir beide eher Kopfmenschen, er noch mehr als ich, und ich habe irgendwo mal gelesen, dass es immer nur Herz/Kopf Duale gibt. Wie sehr definiert sich also Herzmensch? Kann man als rationaler Denker trotzdem der Herzmensch sein, wenn man selbst sich eher als der andere auf die Verbindung einlässt?
Jo (Dienstag, 01 Oktober 2019 18:40)
Danke Carolina�